Hantzsch-Synthese

Hantzsch-Synthese
Hạntzsch-Syn|the|se [nach dem dt. Chemiker A. R. Hantzsch (1857–1935)]: eine mehrstufige Synthese von Pyrrol- u. Pyridin-Derivaten, wobei α-Chlorketone u./od. 3-Oxocarbonsäureester (z. B. Acetessigsäureester), Aldehyde u. Ammoniak als Ausgangsmaterial dienen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Synthèse de Hantzsch — La synthèse de Hantzsch est une réaction entre un aldéhyde comme le formaldéhyde, avec deux équivalents de β ceto ester comme l acétoacétate d éthyle et un donneur d azote comme l ammoniac ou l acétate d ammonium et permet d obtenir une… …   Wikipédia en Français

  • Arthur Hantzsch — Arthur Rudolf Hantzsch (* 7. März 1857 in Dresden; † 14. März 1935 ebenda) war ein deutscher Chemiker, Professor und Geheimer Hofrat[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrung …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Rudolf Hantzsch — (* 7. März 1857 in Dresden; † 14. März 1935 ebenda) war ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrung 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Hantzsche Dihydropyridinsynthese — Bei der von Arthur Hantzsch entdeckten Hantzschen Dihydropyridinsynthese werden eine β Ketocarbonylverbindung, ein Aldehyd und ein aliphatisches Amin im Verhältnis 2:1:1 miteinander zur Reaktion gebracht.[1] Dabei gehen sowohl die β… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… …   Deutsch Wikipedia

  • Azabenzol — Strukturformel Allgemeines Name Pyridin Andere Namen Azabenzol Azin …   Deutsch Wikipedia

  • Pyridyl — Strukturformel Allgemeines Name Pyridin Andere Namen Azabenzol Azin …   Deutsch Wikipedia

  • Heterocyclische Verbindung — Struktur von Thiophen Heterocyclen sind cyclische chemische Verbindungen mit ringbildenden Atomen aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen. Der Name setzt sich zusammen aus griechisch hetero = anders, fremd und lateinisch cyclus =… …   Deutsch Wikipedia

  • Heterocyclische Verbindungen — Struktur von Thiophen Heterocyclen sind cyclische chemische Verbindungen mit ringbildenden Atomen aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen. Der Name setzt sich zusammen aus griechisch hetero = anders, fremd und lateinisch cyclus =… …   Deutsch Wikipedia

  • Heterocyclus — Struktur von Thiophen Heterocyclen sind cyclische chemische Verbindungen mit ringbildenden Atomen aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen. Der Name setzt sich zusammen aus griechisch hetero = anders, fremd und lateinisch cyclus =… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”